Soeben hat crsib (Dmitry Vedenko) mit der Version 3.1.3 Beta 1 auch wieder ein neues AppImage von Audacity zur Verfügung gestellt. Die Installation geht wie immer bereits in diesem Beitrag beschrieben. Finden kannst du die aktuelle Version wie immer in GitHub. Das Changelog ist relativ kurz: AUDACITY 3.1.3 Beta 1 ÄNDERUNGEN Dies ist eine Hotfix-Version. Sie verbessert die Projektleistung erheblich (bis zu 50x) im Vergleich zu 3.1.0 und behebt die folgenden Fehler: Behebt einen Absturz beim Freigeben…
WeiterlesenAudacity 3.1.2 [UPDATE]
Soeben hat crsib (Dmitry Vedenko) mit der Version 3.1.2 auch wieder ein neues AppImage von Audacity zur Verfügung gestellt. Die Installation geht wie immer bereits in diesem Beitrag beschrieben. Finden kannst du die aktuelle Version wie immer in GitHub. Das Changelog ist relativ kurz: Audacity 3.1.2 Änderungen Dies ist eine Hotfix-Version. Sie behebt die folgenden Fehler: Behobene UTF8-Unterstützung in Clip-Titeln Datenverlust beim Zusammenfügen von Clips behoben Absturz beim Exportieren von neu gesampelten Spuren behoben Korrigiert einen Absturz…
WeiterlesenAudacity 3.1.1 [UPDATE]
Soeben hat crsib (Dmitry Vedenko) mit der Version 3.1.1 auch wieder ein neues AppImage von Audacity zur Verfügung gestellt. Die Installation geht wie immer bereits in diesem Beitrag beschrieben. Finden kannst du die aktuelle Version wie immer in GitHub. Das Changelog ist relativ kurz: ÄNDERUNGEN Dies ist eine Hotfix-Version. Sie behebt die folgenden Fehler: Behoben: FFMPEG-Importe importieren nur den linken Kanal Verbessert die Leistung von Audacity, wenn viele Clips vorhanden sind Behobener Absturz beim Trennen bei Stille…
WeiterlesenOpenShot 2.6.1 [UPDATE]
Bereits am 6. September wurde OpenShot in der Version 2.6.1 veröffentlicht. Mit dabei sind ein Haufen Neuerungen. Im Downloadbereich findet sich auch wieder ein 64-bit AppImage das du auch auf dem ChromBook nutzen kannst. Die Neuerungen in OpenShot 2.6.1 Automatische Migration von Crop-Keyframes aus 2.5.1-Projekten (fügt einen Crop-Effekt hinzu und setzt die entsprechenden Keyframes). 100%ige Rückwärtskompatibilität. Titel-Editor: TAB zwischen Feldern Behebung der Regression bei Windows-Laufwerksbuchstaben, bei der das Speichern von…
WeiterlesenVS Code 1.60.1 [UPDATE]
Heute wurde VS Code in der neuen Version 1.60.1 freigegeben. Es gibt viele Updates in dieser Version, die Ihnen hoffentlich gefallen werden, einige der wichtigsten Highlights sind: Automatische Spracherkennung – Die Programmiersprache wird beim Einfügen in VS Code erkannt. Integrierte schnelle Einfärbung von Klammern – Schnelle Klammererkennung und Einfärbung für große Dateien. Syntaxhervorhebung im Einstellungseditor – Umfangreiche Syntaxhervorhebung für Codeblöcke zur Einstellungsbeschreibung. Benutzerdefinierte Darstellung von Terminal-Glyphen – Bessere Anzeige von…
WeiterlesenUltimaker Cura 4.11.0 [UPDATE]
Gestern wurde der Ultimaker Cura auf die Version 4.11.0 angehoben. Die entscheidenden Veränderungen liste ich dir im Folgenden auf. Es handelt sich dabei um eine Übersetzung des Original. Aktualisierungen Für eine Übersicht der Aktualisierungen hat Ultimaker ein Video [englisch) bereit gestellt: Monotone Anordnung Die neue Einstellung für die monotone Anordnung oben/unten ermöglicht es dir, Teile mit glatteren Oberseiten zu drucken. Dies ist besonders nützlich für Teile, die eine gute Ästhetik…
WeiterlesenVS Code 1.60.0 [UPDATE]
Bereits im August wurde VS Code in der neuen Version 1.60.0 freigegeben. Es gibt viele Updates in dieser Version, die Ihnen hoffentlich gefallen werden, einige der wichtigsten Highlights sind: Automatische Spracherkennung – Die Programmiersprache wird beim Einfügen in VS Code erkannt. Integrierte schnelle Einfärbung von Klammern – Schnelle Klammererkennung und Einfärbung für große Dateien. Syntaxhervorhebung im Einstellungseditor – Umfangreiche Syntaxhervorhebung für Codeblöcke zur Einstellungsbeschreibung. Benutzerdefinierte Darstellung von Terminal-Glyphen – Bessere…
WeiterlesenOpenShot 2.6.0 [UPDATE]
Bereits am 25. August wurde OpenShot in der Version 2.6.0 veröffentlicht. Mit dabei sind ein Haufen Neuerungen. Im Downloadbereich findet sich auch wieder ein 64-bit AppImage das du auch auf dem ChromBook nutzen kannst. Die Neuerungen in OpenShot 2.6.0 Highlights Neue Computer Vision und KI-Effekte (Bewegungsverfolgung, Objekterkennung, Stabilisierung) Audioeffekte (Kompressor, Expander, Verzerrung, Verzögerung, Echo, Rauschen, EQ, Roboter, Flüstern) Neues Zoom-Schieberegler-Widget (einfaches Navigieren in der Zeitleiste) Neues Transformationswerkzeug (Größenänderung, Drehen, Verschieben,…
WeiterlesenPrusaSlicer 2.4.0-alpha1 [UPDATE]
Eben wurde der PrusaSlicer in der Version 2.4.0-alpha1 freigegeben. Wenn du Lust und Spaß hast kannst du die neue Version testen. Die Liste der Neuerungen ist recht lang und kann auf der Ankündigungsseite (Englisch) eingesehen werden. Es ist wieder ein AppImage zum Download angehängt. Schönen Tag – Lord CrazyMaker
WeiterlesenLibreOffice 7.2 [UPDATE]
In den vergangenen Tage wurde LibreOffice in der neuen Version 7.2 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören nur wenige wirklich bewegende Dinge. Aber trotzdem möchte ich dir das nicht vorenthalten. ChangeLog LibreOffice 7.2 Die ausführlichen Release Notes findest du auf der offiziellen Seite. Hier ein Auszug der wichtigsten Punkte für dich: ALLGEMEIN Popup-Liste für die Suche nach Menübefehlen Scrollbare Stilauswahl in der NotebookBar Eingebauter „Xray“-ähnlicher UNO-Objektinspektor Neue Listenansicht für den Vorlagen-Dialog…
Weiterlesen